Klettern und Yoga in Kelkheim
Wir freuen uns einen passenden und regionalen Partner für das Thema “Yoga” gefunden zu haben.
Mit unserem neuen Partner yoga-fight haben unsere Kunden nun einen regionalen und direkten Ansprechpartner, wenn es um einen zusätzlichen Ausgleichssport geht.
Yoga ist eine ideale Ergänzung für Kletterer
Während beim Klettern nur bestimmte Muskeln trainiert und oftmals (über)belastet werden, kräftigt Yoga die Muskulatur gleichmäßig. Daher ist Yoga eine ideale Ergänzung für Kletterer. Nach dem Klettern reichen bereits zehn Minuten Yoga aus, Verkürzungen und Schmerzen – leider typische Beschwerden bei Kletterern – langfristig vorzubeugen. Durch das Klettern beanspruchte Körperpartien wie Arme, Hände, Finger, Brustmuskulatur, Schultern, Nacken, Rücken und Beine. Die Bedürfnisse beim Yoga richten sich nach den Bedürfnissen des einzelnen Kletterers. Je nach Kletterart, Intensität, Häufigkeit, Geschlecht, Körperbau, Stärken und Schwächen variieren auch diese. Als Faustregel gilt: Auf sich selbst, auf den eigenen Körper hören und keinesfalls übertreiben. Denn falscher Ehrgeiz könnte böse Verletzungen nach sich ziehen.
“Leben heißt Bewegung, selbst die Erde steht nicht still. Das gilt ebenso für den menschlichen Körper und Geist. Wer nicht nich bewegt, lebt nicht wirklich. Ein schnelllebiges, digitales und komfortables Umfeld verleitet dazu, gegebene Automatismen als gesunde Bewegung zu fehlinterpretetieren. Deshalb ist es umso wichtiger, dem Körper mit gesunder Bewegung und Achtsamkeit Wohlbefinden und Zufriedenheit zu schenken.”